
Die Informationen aus diesem Bereich stammen aus dem Baden-Württembergischen Verwaltungs-Portal ServiceBW. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.
4.2. Durch Dick und Dünn - Essstörungen
In der Welt der Mode und Werbung gilt schlank und rank sein als schön. Aber nur wenige haben die vermeintliche Idealfigur. Das führt häufig zu Stress und zur der Bereitschaft, alles zu tun, um dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Die Gedanken beginnen immer häufiger um die Figur und das eigene Körpergewicht zu kreisen. Die ersten Grundlagen für eine Essstörung sind so schnell geschaffen.
Wollen Sie wissen, ob Ihr Gewicht zu Körpergröße und Alter passt? Der Body-Mass-Index (BMI) bietet einen Anhaltspunkt:
BMI =
Körpergewicht in kg
(Körpergröße in m)²
Nähere Informationen zum Thema "Body-Mass-Index" und einen BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche bietet die Seite Essplorer im Ernährungsportal Baden-Württemberg.
Übrigens: Bei Jugendlichen ist es ganz normal, wenn das Gewicht gelegentlich ein wenig schwankt.
Hilfe bei Essstörungen für Betroffene und Angehörige
Essstörungen können ohne ärztliche Unterstützung kaum bewältigt werden. Der wichtigste Ansprechpartner ist daher die Hausärztin oder der Hausarzt beziehungsweise auch die Kinderärztin oder der Kinderarzt.
Zusätzlich gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich zu informieren:
- Broschüre "essgestört? übergewichtig? So findest Du Hilfe"
der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstellen für Suchtgefährdete und Suchtkranke in Baden-Württemberg
Weitere Informationen zu Essstörungen
- Portal "Essstörungen"
der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Informationen und Broschüren für Betroffene, Angehörige, Fachleute und allgemein Interessierte - Broschüre "Ess-Störungen... was ist das?"
- Broschüre "Ess-Störungen – Leitfaden für Eltern, Angehörige, Partner, Freunde, Lehrer und Kollegen"
- Broschüre "Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen"
- Broschüre "GUT-DRAUF-Tipp: Die heimliche Sucht: Ess-Störungen"
- Broschüre "GUT-DRAUF-Tipp: Gefährliches Ziel: Traumbody"