News & Aktuelles

Aktuelle Nachrichten (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Aktuelle Nachrichten | Matschkowiak, Esther | 15.09.2023 – 21.09.2023

Aus der Verwaltung

„Schule hat begonnen“, das verkünden uns die Banner an den Ortseinfahrten und rufen zu vorsichtiger Fahrweise auf. Dies gilt natürlich nicht nur zum Schuljahresbeginn, sondern das ganze Jahr. Auch die Fahrweise auf unseren Feldwegen, wird von so manchem Bürger beanstandet, hier sollte auf angepasste Fahrweise geachtet werden, wo das Fahren überhaupt erlaubt ist. Dies gilt besonders wenn es keine Beschilderung gibt, so muss man doch immer mit Fußgängern oder Radfahrern rechnen. Gegenseitige Rücksichtnahme z.B. auch auf Anwohner, ist im Straßenverkehr stets gefordert. In dieser RMZ lesen Sie den Bericht zur letzten Verkehrsschau mit den Ergebnissen und Anordnungen des Landratsamtes.

 

Stadtradeln

Zu Beginn der Woche konnte ich die erfolgreichsten Teilnehmer der diesjährigen Stadtradeln-Aktion ehren. Stattgefunden hat die Veranstaltung in diesem Jahr vom 24. Juni bis 14. Juli 2023. Insgesamt haben für die Gemeinde Pfaffenhofen 66 aktiv Radelnde über 20.350 km erstrampelt und somit 3 Tonnen CO² eingespart. Was für eine großartige Leistung für den Klimaschutz. Als erfolgreichstes Team konnte ich, wie übrigens schon im Vorjahr, den zehn Mitgliedern der AH-Radler TSV je eine Urkunde , sowie eine Erfrischung in flüssiger Form überreichen. Erwähnenswert hier, dass das Team insgesamt unglaubliche 6.148 km für die Gemeinde geradelt ist, Herr Siegfried Amon davon alleine hervorragende 1.392 km! Erfolgreichste Frau in diesem Jahr war mit stolzen 819,5 km Frau Ute Conrad, welche für das offene Team Pfaffenhofen am Start war. Es freut mich ganz besonders, dass auch unser offenes Team in diesem Jahr so erfolgreiche Radler beheimatet hat. Als erfolgreichsten Mann im offenen Team, konnte ich Herrn Mike Grün ehren, der mit tollen 1.034,6 km einen großen Beitrag zum Gesamtergebnis geleistet hat. Ihnen allen herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden, athletischen Leistung und Frau Conrad, Herrn Amon und Herrn Grün viel Freude mit dem Gutschein der Firma Radsport Wagner. Vielleicht ein kleiner Ansporn um im nächsten Jahr wieder an der Stadtradeln-Aktion teilzunehmen.

 

 

Baufortschritt Strombergzwerge

Auf unserer Baustelle bei den Strombergzwergen wird aktuell am Einbau des neue Ballfangzaun für den angrenzenden TSV-Übungsplatz gearbeitet. Die Innenarbeiten sind quasi abgeschlossen. Schon in den kommenden Wochen werden dann die Umzüge eingeplant. Ich bin sehr stolz auf diesen schönen, lichtdurchfluteten Kindergarten. Bemerkenswert ist es sicher, dass er, wie vom Architekt versprochen, in einer Bauzeit von gerade mal 8 Monaten errichtet wurde. Es hat wirklich Spaß gemacht, den Baufortschritt zu beobachten. Die Planungs- und Organisationsleistung von Herrn Architekt Lehmann und den Handwerkern vor Ort soll daher hier auch gebührend gewürdigt werden. Nach Bezug durch die Kinder wird eine Einweihung stattfinden. Zuvor möchten die Erzieherinnen und die Kinder aber richtig „Besitz“ von ihrem Kindergarten nehmen. Im gleichen Zug, wird die Schülerbetreuung in die frei werdenden Räume der „gelben Gruppe“ in der Schule ziehen. Dann kann das Übergangsdomizil beim TSV wieder frei gemacht werden. Die Räume der Schulbetreuung wurden bereits zum neuen Klassenzimmer für eine der ersten Klassen gerichtet, auch hier wurde geweißelt und mit digitaler und weiterer Ausstattung der Raum auf „Vordermann“ gebracht. Alles zusammen genommen war das ein Kraftakt an Organisation und Durchführung. Hier gilt mein Dank allen Helferinnen und Helfern aus Kindergarten, Rathaus, sowie Hausmeister und Bauhof, die diese Aufgaben neben den üblichen Arbeiten meistern.

 

Guten Start

Grüßen möchte ich in dieser Woche ganz besonders die Schülerinnen und Schüler unserer beiden ersten Klassen in der Grundschule. Zu eurem Schulstart wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg beim Lernen, einen wunderschönen ersten Schultag und eine gut gefüllte Schultüte.

 

Herzlichst Ihre

gez. Carmen Kieninger