News & Aktuelles
Amtlich Pfaffenhofen
Amtlich Pfaffenhofen | 11.07.2025
Aus der Verwaltung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir haben ein tolles Fest gefeiert. Mit bester Stimmung, vielfältiger Verpflegung und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm wurde das 24. Frosch- und Schneckenfest in Pfaffenhofen zu einem vollen Erfolg. Zwei herrliche Festtage liegen hinter uns – geprägt von Begegnung, Musik, kulinarischen Genüssen und einem großartigen Miteinander.
Als Bürgermeisterin bin ich besonders stolz auf die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die im Einsatz waren. Mein Dank gilt dem Organisationsteam, namentlich: Siegfried Lang, Stephan Kolb, Tim Götz, Matthias Fried und Marcus Beitler, das im Hintergrund seit über einem Jahr plant und in der Festwoche an allen Ecken mit anpackt. Mir ist es ein Anliegen, dieses Engagement zu würdigen – denn sie leisten unglaublich viel. Aber auch sie allein können ein Fest in dieser Größenordnung nicht stemmen.
Mein Dank geht an die Vereine und Einrichtungen, die Grundschule, die Kindergärten und die Kirchengemeinde, die mit Ideen, Beiträgen und viel Herzblut zum bunten Angebot beigetragen haben. Wer einen Blick ins Programmheft oder auf das Speisen- und Getränkeangebot warf, konnte sich überzeugen: Hier wurde mit viel Liebe zum Detail ein Fest für alle Generationen auf die Beine gestellt.
Nicht vergessen möchte ich die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die vor, während und nach dem Fest tatkräftig anpackten – beim Aufbau, bei der Durchführung, beim Abbau und auch in der Vorbereitung. Weiterhin möchte ich den ortsansässigen Firmen für ihre Unterstützung danken, die insbesondere auch bei Aufbau und Abbau nötig war, ebenso wie dem Bauhof und der Verwaltung. Man sieht den Zusammenhalt in beiden Ortsteilen, wenn Firmen und Privatpersonen ihre Fahrzeuge und Manpower für das Gelingen des Festes einsetzen.

Ein herzliches Dankeschön geht nach Lauffen an die Württembergische Weinkönigin Kim Weißflog, für den sympathischen Besuch und die freundlichen Worte zur Eröffnung.
Ein Fest wird erst so richtig bunt durch viele Auftritte und Beiträge – ein Dank an alle, die dies möglich gemacht haben, auch an unseren Moderator, Ingmar Schiedel, der eloquent durchs Festprogramm führte. Ein Dank geht natürlich auch an alle Spenderinnen und Spender, nicht nur für klingende Münze, sondern auch für Sachspenden, wie den Wein zur Eröffnung, oder gespendete Arbeitskraft. Vielen Dank auch an die Nachbarschaft, die Verständnis für den Festbetrieb zeigte oder anderweitig unterstützte, an Herrn Stuber für die schönen Bilder, die uns als Erinnerung bleiben und an einfach alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben. Ihnen allen ein herzliches – Vergelt´s Gott.
Zum Schluss möchte ich ihnen danken, liebe Besucherinnen und Besucher unseres Festes, sie haben es mit ihrem Mitfeiern erst so richtig zum Erfolg werden lassen. Dieses Fest hat uns - seinem Zweck entsprechend - wieder einmal näher zusammengebracht und unser Miteinander gefördert.

Herzlichst Ihre
Carmen Kieninger
Bürgermeisterin
Weitere Artikel:
- Aus der Verwaltung
- 24. Frosch- und Schneckenfest begeistert mit guter Stimmung, bestem Wetter und großem Besucherandrang
- Einladung zur Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Kieninger
- 750 Jahre Pfaffenhofen "Jubiläum 2029"
- Wichtige Hinweise zur Pflichtpflege landwirtschaftlicher Flächen
- 12. Baby- und Kindersachenbasar in der Wilhelm-Widmaier-Halle Pfaffenhofen
- Glücksort Wald: Lebensräume rund ums Wasser
- Fundamt Pfaffenhofen
- Zaberfeld: Kraftradfahrer nach Flucht vor Polizei gesucht – Polizistin bei Einsatz verletzt
- Aus der Verwaltung
- Schadstoffsammlung für 2025