News & Aktuelles

Amtlich Pfaffenhofen

Amtlich Pfaffenhofen | 11.08.2025

Aus der Verwaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unseren herzlichen Glückwunsch möchte ich an unsere Auszubildende Ilene Stanelle richten. Sie hat kürzlich im Rahmen des Direkteinstiegs KITA ihr Abschlusszeugnis mit sehr guten Leistungen erhalten. Das gesamte Team gratuliert ihr dazu ganz herzlich. Gleichzeitig freuen wir uns, denn Frau Stanelle wird im Anschluss an ihre Ausbildung weiterhin als sozialpädagogische Assistentin in unserem Kindergarten Strombergzwerge tätig sein.

Ferienwoche – Spiel, Spaß und ganz viel Teamgeist

Die erste Sommerferienwoche stand in Pfaffenhofen auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen von Abenteuer und Gemeinschaft. 60 Mädchen und Jungen erlebten auf dem alten Sportplatz fünf unvergessliche Tage unter dem Motto „Disney“ .

Das Betreuerteam unter der Leitung von Margret Munz hat wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Der Höhepunkt war wie immer die große Abschlussvorführung am Freitag, bei der die Kinder mit Witz, Charme und Talent glänzten – eine beachtliche Leistung nach nur wenigen Tagen Vorbereitung gezeigt haben.

Hinter den Kulissen sorgten zahlreiche helfende Hände dafür, dass alles reibungslos funktionierte, dafür möchte ich mich herzlich bedanken: Der Bauhof lieferte täglich frisches Wasser, holte Milch, ein Frühstücks- und Küchenteam kümmerte sich um die Verpflegung, die Verwaltung stellte Urkunden bereit. Unterstützt wurde das Ganze von engagierten Bürgerinnen und Bürgern – etwa von Lisa Grauer, die wieder mal super lecker kochte, oder von den Familien Sommer und Sämann, die für Grillwürste beim Wandertag sorgten. Herr Dr. Dobler schaute nach dem Wohl der kleinen Teilnehmer, und die Feuerwehr sorgte für eine Wasserschlacht vom Feinsten.

Dank gilt außerdem allen Sponsoren und Unterstützern, wie der Familie Harsch vom Benzbachhof, der WG Cleebronn-Güglingen für die Tischgarnituren, sowie den Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau – allen voran unserer Feuerwehr.

Mehr als vier Jahrzehnte Ferienwoche wären ohne den unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich allen danken, die zum Gelingen beigetragen haben. Allen voran den Betreuerinnen und Betreuern, die die Ferienwoche zu dem machen was sie ist. Herzlichen Dank!

Herzlichst Ihre

Carmen Kieninger

Bürgermeisterin