News & Aktuelles

Amtlich Pfaffenhofen

Amtlich Pfaffenhofen | 26.09.2025

Aus der Verwaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Die Gemeindeverwaltung mit ihren Einrichtungen – Verwaltung, Kindergärten und Bauhof – hatte am letzten Donnerstag, einen Betriebsausflug organisiert. Dabei war auch ein gemeinsamer Besuch im Landratsamt Ludwigsburg geplant. Landrat Allgaier informierte dabei über den Landkreis, dessen Besonderheiten und insbesondere über die wichtige Arbeit des Katastrophenschutzes. Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Landrat Allgaier und seinem Team für die Möglichkeit, einen direkten Einblick in diese vielfältigen Aufgaben zu erhalten.

Im Anschluss führte der Weg zum Barockschloss Ludwigsburg. Bei einer interessanten Stadtführung erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel über die vergleichsweise „junge“ Stadt, die mit rund 300 Jahren noch recht neu ist. Besonders eindrucksvoll war der Einblick in die Rolle starker Frauen in der Geschichte, allen voran Wilhelmine von Grävenitz, die Mätresse des Kurfürsten, die damals schon die Regierungsgeschäfte im Hintergrund für den Kurfürsten führte. Im Vergleich dazu kann unsere Gemeinde Pfaffenhofen mit ihrer fast 750-jährigen Geschichte auf eine deutlich längere Tradition zurückblicken, starke Frauen haben aber auch wir überall in unserer Gemeinde und vor allem auch in der Gemeindeverwaltung, die ja überdurchschnittlich viele Frauen beschäftigt. Danach stand die Zeit zur freien Verfügung: Viele nutzten die Gelegenheit, die farbenprächtige Kürbisausstellung im Blühenden Barock zu besuchen. Am späten Nachmittag trat die Gruppe die Heimreise an, der Ausflug fand in Güglingen bei einem gemeinsamen Abschluss in einer Gaststätte seinen Ausklang. Solche Veranstaltungen leisten einen wichtigen Beitrag für unsere gute Zusammenarbeit, nicht nur in den einzelnen Teams, sondern auch im Zusammenspiel als Gemeindeverwaltung. Darüber hinaus ist es ein Zeichen von Wertschätzung an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren täglichen Einsatz für unsere Gemeinde.

Spannende Neuigkeiten gibt es aus der Geschichte von Pfaffenhofen zu berichten
In den Sommermonaten führte das Landesamt für Denkmalpflege Ausgrabungen auf dem Stromberg durch. Bereits vor einigen Jahren hatte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter im Bereich südlich des Steffelensberg verschiedene Tonscherben entdeckt. Daraufhin wurden nun umfangreichere Ausgrabungen veranlasst. Grund dafür war die Annahme, dass sich in Pfaffenhofen im Mittelalter eine größere Produktionsstätte für Keramik befand. Funde dieser Keramik wurden bei Ausgrabungen im gesamten Neckarraum bis hin nach Speyer gemacht. Aktuell laufen noch die Auswertungen der Ausgrabungen. Fest steht jedoch bereits jetzt, dass Pfaffenhofen einer der wenigen Produktionsstandorte für solche Keramikwaren im Mittelalter war. Zur weiteren Information haben wir Ihnen eine zusammengefasste Version der Pressemitteilung des Landesamt für Denkmalpflege abgedruckt. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie auf unserer Homepage.

Außerdem ein freudiges Ereignis
Am vergangenen Samstag durfte ich im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Herrn Daniel Koch und seiner Ehefrau Jasmin Koch zur Hochzeit gratulieren. Dabei überreichte ich ein Geschenk der Belegschaft und verband dies mit den herzlichsten Wünschen für die gemeinsame Zukunft.

Unser Bauhof-Team hat sich eine schöne Überraschung einfallen lassen, mit Riesenbanner und Luftballons standen sie für das Brautpaar Spalier .

Herzlichst Ihre

Carmen Kieninger

Bürgermeisterin